Ein Ort mit Vergangenheit – und mit Zukunft
Bevor hier Pralinen entstanden, wuchsen im heutigen Garten Maulbeerbäume für Seidenraupen. Später befand sich auf dem Gelände eine Tabakfabrik. Erst 1933 wurde das Café eröffnet – genau dort, wo schon im 16. Jahrhundert der kurfürstliche Herrengarten lag.
Heute trägtdieser Boden all das, was unsere Gäste lieben: Kaffeetische, Blumen, Leben.